Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei seronylphaxa

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

seronylphaxa
Massenheimer Landstraße 7
65239 Hochheim am Main
Deutschland

Telefon: +4972314246149
E-Mail: info@seronylphaxa.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an datenschutz@seronylphaxa.com wenden.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Anmeldungen oder Anfragen

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten für Website-Optimierung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Versendung von Informationen zu unseren Webinaren und Kursen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketingkommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Kursen und Webinaren

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

Datenübertragbarkeit

Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Beschwerderecht

Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL/TLS-Verschlüsselung Firewalls und Intrusion Detection Regelmäßige Sicherheitsupdates Zugriffskontrollen Datensicherungen Mitarbeiterschulungen

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Kursdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Vertragsdaten: 6-10 Jahre nach Vertragsende

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
  • Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen

Mit Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge nach Art. 28 DSGVO ab. Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren.

Wir setzen folgende Cookie-Kategorien ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Komfort-Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten

Detaillierte Informationen zu einzelnen Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter seronylphaxa.com/privacy-policy.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns:

E-Mail: datenschutz@seronylphaxa.com

Telefon: +4972314246149

Post: seronylphaxa, Massenheimer Landstraße 7, 65239 Hochheim am Main